Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
1. Verantwortliche Stelle
RenaCare NephroMed GmbH
Werrastraße 1a
35625 Hüttenberg
Deutschland
Tel.: +49 6403 92160
Fax: +49 6403 92183
E-Mail: mail@renacare.com
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Unser Hosting-Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sogenannte Server-Logfiles. Folgende Daten werden protokolliert:
-
Besuchte Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Verwendete IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: In der Regel 7 Tage
3. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Löschung: Sobald der Zweck entfällt
4. Plugins und Tools
Unsere Website nutzt folgende Plugins:
a) Yoast SEO: OnPage-Optimierung. Keine personenbezogenen Daten werden an Dritte übermittelt.
b) Wordfence Security: Schutz vor Angriffen. IP-Adressen können verarbeitet werden, ggf. auch in den USA. Übermittlung auf Basis EU-Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) WP Mail SMTP: Versand von E-Mails über SMTP-Server. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
d) UpdraftPlus: Backups werden ggf. bei externen Anbietern (Dropbox, Google Drive etc.) gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
e) Weitere Plugins: (Avada, SVG Support, Redirection etc.) verarbeiten ggf. technische, aber keine personenbezogenen Daten nach aktuellem Stand.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
6. Drittstaatentransfer
Einige eingesetzte Plugins (z. B. Wordfence, UpdraftPlus) übermitteln Daten ggf. in Drittländer wie die USA. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien, insbesondere der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Stand: April 2025
8. Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte nach der DSGVO können Sie sich an folgende Kontaktadresse wenden:
Datenschutzkoordination
RenaCare NephroMed GmbH
Werrastraße 1a
35625 Hüttenberg
E-Mail: datenschutz@renacare.com
9. Cookie-Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet das Plugin „Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien datenschutzkonform einzuholen und zu dokumentieren.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Hinweisbanner, in dem Sie bestimmte Cookie-Kategorien aktiv auswählen oder ablehnen können. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im unteren Seitenbereich widerrufen oder angepasst werden.
Rechtsgrundlagen:
-
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG
Speicherdauer der Einwilligung: aktuell 6 Monate
Stand: April 2025